Industrie 4.0 - Digitalisierung
Welches Problem wollen Sie denn eigentlich lösen?
Digitalisierung - das ist in aller Munde -
und wer macht das?
Ihre Mitarbeiter sollen das regeln.
Mitarbeiter haben meist den Industrie 2.0 Stand und keine Zeit.
Geschäftsführer haben den Industrie 1.0 Stand und keine Zeit.
Wo soll dann das Knowhow herkommen.
Nach der Frage kommt die Anwort :
Dafür haben wir keine Leute -
dafür können wir keinen abstellen -
wer soll das alles kennen -
das können wir nicht -
das wollen wir nicht -
Papier ist viel besser -
wenn das Ihre Antworten sind -
Willkommen 1970 - bald kommt der Apple 2
Einen Computer zu benutzen ist keine Digitalisierung.
Daten sammeln und auswerten - ist es auch nicht.
Sie benötigen das Denken, die Mitarbeiter
Einfach , schnell , für jeden verständlich und nutzbar.
Das zu verbinden - dafür bin ich da
Es betrifft alle Abteilungen - nur eine ist sinnlos
Meine Werkstatt (Digitalisierung fing 1986 an)
Meine Werkstatt war 1986 schon vernetzt -
Daten einmal eingeben -
Ergebnise beim Fahrzeug gespeichert (elektr. Kundenakte)
Auftragsauswertung -
Verscheißauswertung - Reparaturempfehlung - Beratung
DAT in den Intandsetzungsprozess eingebunden -
Daten KV / Gutachten übergeben in die Rechnung
Audatex für Gutachten - Daten übergeben.
Ersatzteile online automatisch bestellt und automatisiert kontrolliert
